Betreuung im Offenen Ganztag






OGS-Koordinator*innen & Teams:

Lengerich:
Sabrina Dömer
doemer@kreisel-emsdetten.de
0157/80601194
Team: 0157/76372733



Jim-Knopf-Gruppe

Sabrina Dömer
Heilpädagogin
Standortkoordinatorin Borghorst

Rosalie Lennartz
Sonderpädagogin MA

Momo-Gruppe

Emily Richter
Sozialpädagogin

Marc Overhageböck
Erzieher

Borghorst:
Vanessa Kritsch (komm.)
kritsch@kreisel-emsdetten.de
02552/639551

Hasengruppe

Milena Südhoff
Sozialpädagogin

Veit Bisping
Erzieher

Bärengruppe

Michelle Marciniak
Sozialpädagogin

Kaja Schulte
Erzieherin

Eulengruppe

Vanessa Kritsch
Sozialpädagogin
Standortkoordinatorin Borghorst

Farina Ranke
Erzieherin

Gruppe 4

NN
Sozialpädagogin

NN
Erzieherin



An der Michael-Ende-Schule stehen den Familien unserer Schüler*innen an beiden Standorten Nachmittagsangebote im Rahmen des Offenen Ganztags zur Verfügung. Am Standort Lengerich gibt es eine Gruppe für acht Schüler*innen, am Standort Borghorst drei Gruppen für je acht Kinder.

Die Betreuung wird durch pädagogisch ausgebildete Teams unseres Kooperationspartners Kreisel e.V. sichergestellt.
Ab 11:30 Uhr sind diese vor Ort, um die Kinder im direkten Anschluss an das Schulende in Empfang zu nehmen.

Jede Gruppe ist personell mit einer Sozialpädagogen- und einer Erzieherstelle ausgestattet und wird durch den Schulträger der Michael-Ende-Schule – den Kreis Steinfurt – finanziert. Zusätzlich unterstützen Lehrkräfte, Jahrespraktikant*innen und Bundesfreiwilligendienstler der Schule die pädagogische Arbeit am Nachmittag.

Der Offene Ganztag an der Michael-Ende-Schule bietet so eine tragfähige Unterstützung für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, für eine Minderung eventueller sozialer Probleme in den Familien sowie in schwierigen Lebenssituationen.