BFD und Praktikum
BFD an der MES
WIR SIND
Die Michael-Ende-Schule ist eine Förderschule für Schülerinnen und Schüler in der Primarstufe (Klasse 1-4) mit einem Förderschwerpunkt in der emotionalen und sozialen Entwicklung. Unsere BFDlerinnen und BFDler werden bei uns im Schulvormittag in den Klassen eingesetzt und im Nachmittagsbereich zur Unterstützung in der OGS.
MÖGLICHE AUFGABEN
Die Aufgaben sind vielfältig und können folgende Tätigkeiten umfassen:
– Unterstützung im Unterricht z.B. durch individuelle Hilfsangebote
– Unterstützung der Schulsozialarbeit in folgenden Bereichen: Pausenhelfer-AG, Paten-AG, Ernährungsführerschein, Kinderrat, Kinderkonferenz, Mädchengruppe, Psychomotorik-Gruppe, Herstellung der Spielepässe, …
– Pausenunterstützung am Bauwagen/Spielangebote/Pausenhelfer
– Pflege und Ordnung von Fachräumen
– Erledigung von Einkäufen
– Unterstützung der Lehrkräfte außerhalb von Unterricht (z.B. Kopieraufträge)
– Hausaufgabenbetreuung
– Begleitung in die AG-Zeit,
– …
DEINE FÄHIGKEITEN
Wir freuen uns immer sehr über die Unterstützung der BFDlerinnen und BFDler in unserem Schulalltag. Besondere Kenntnisse und Fähigkeiten sind nicht nötig. Wichtig ist für uns, dass man sich gerne mit Kindern in dieser Altersgruppe beschäftigt.
WIR BIETEN
Allen Interessierten bieten wir gerne die Möglichkeit zur Hospitation, um uns, unsere Arbeit und unsere Schülerschaft kennenzulernen. Dazu reicht es per Mail (luke@mes-st.de) oder telefonisch (02552/4535) mit uns Kontakt aufzunehmen. Alles Weitere wird dann persönlich besprochen.
WIR VERSPRECHEN
Ein spannendes Jahr mit vielfältigen Erfahrungen und Aufgaben erwartet unsere BFDlerinnen und BFDler. Dabei werden sie unterstützt und durch festgelegte Ansprechpartner begleitet.
INTERESSE?
Wir freuen uns über jede Anfrage und Bewerbung!
ERFAHRUNGSBERICHT

Praktikum an der MES
Dieser Abschnitt ist noch im Aufbau.